Robert-Koch-Institut – Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten

Robert-Koch-Institut – Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten
Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Gesundheit und Soziale Sicherung (BMGS); Sitz in Berlin. Das R. wird v.a. tätig bei der (1) Erkennung, Verhütung und Bekämpfung von übertragbaren und nicht übertragbaren Krankheiten, (2) Sammlung und Bewertung von Erkenntnissen und Erfahrungen zu HIV-Infektionen und AIDS-Erkrankungen, (3) Gesundheitsberichterstattung und in Bezug auf gesundheitliche Fragen des Transports ansteckungsgefährlicher Stoffe sowie gentechnisch verstärkter Organismen und Produkte, Durchführung der Genehmigungsverfahren nach dem Stammzellengesetz und der Führung eines Registers über verwendete Stammzellen. Das R. informiert im Rahmen seiner Zuständigkeit die Öffentlichkeit. Für Amtshandlungen sowie Auskünfte des R. werden Kosten (Gebühren und Auslagen) erhoben.
- Weitere Informationen unter www.rki.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Robert-Koch-Institut — Das Robert Koch Institut[1] (RKI) ist das Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten in Berlin und eine zentrale Überwachungs und Forschungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die direkt dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Robert Koch Institut — Das Robert Koch Institut[1] (RKI) ist das Bundesinstitut für Infektionskrankheiten und nicht übertragbare Krankheiten in Berlin und eine zentrale Überwachungs und Forschungseinrichtung der Bundesrepublik Deutschland, die direkt dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuchenrecht — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Viehseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit sind… …   Deutsch Wikipedia

  • Tierseuche — Seuchenverordnung von Ravensburg aus dem 18. Jahrhundert Eine Tierseuche ist eine durch Krankheitserreger hervorgerufene, übertragbare und sich meist schnell verbreitende Erkrankung von Tieren. Die Grenzen zu einer „normalen“ Tierkrankheit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”